Wir sind datenschutzkonform ohne Cookie Banner. Weitere Infos in den Datenschutzhinweisen.
Nachbesserung der fünf Wochen alten EU Blacklist Die Finanzminister der Europäischen Union haben sich heute, nur knapp 5 Wochen nach der Veröffentlichung der EU-Blacklist von Steueroasen, darauf verständigt, 8 Länder von der besagten Liste zu streichen. Es handelt sich um Panama, Barbados, Grenada, Südkorea, Macao, die Mongolei, Tunesien und die Vereinigten Arabischen Emirate, die nach… Weiterlesen »
EU-Blacklist der Steueroasen Wie bereits in unserem letzten Eintrag angekündigt, wollen wir einige Ereignisse die wir aus Compliance Sicht im Jahr 2017 für bemerkenswert hielten näher beleuchten. Aufgrund der Aktualität soll es heute um die am 05.12.2017 neu von der EU veröffentlichte Schwarze Liste mit Steuerparadiesen, sog. „Tax Heavens“ gehen. Dies vorab: Sie ist eine… Weiterlesen »
Compliance Rückblick 2017 Das Jahresende nähert sich – auch wir ergreifen die Gelegenheit das Jahr Revue passieren zu lassen und einmal zusammenzufassen was wir in 2017 für besonders bemerkenswert hielten: EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Im März 2016 wurde die offizielle deutsche Fassung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) veröffentlicht, sie wird unmittelbar in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union gelten und… Weiterlesen »
ISO 37001 – Bestechungsprävention in Organisationen Nach mehrjähriger Entwicklung, mit Beiträgen aus über 50 Ländern, hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die ISO 37001: Anti-Bribery Management Systems Standard veröffentlicht – ein neuer internationaler Standard, der Organisationen weltweit bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung effektiver Maßnahmen zur Bestechungsprävention helfen soll. ISO 37001 umfasst die ersten globalen Anforderungen, auf… Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag zur DSGVO von: Dr. Oliver Hornung, Rechtsanwalt für IT & Digital Business und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte Folgende Themen werden in dieser Beitragsserie behandelt Ziele und Grundsätze. Rechte der Betroffenen. Pflichten für Unternehmen. Internationale Datentransfers ins Ausland. Technischer und organisatorischer Datenschutz. Auftragsverarbeitung. Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Neues europäisches Datenschutzrecht gilt… Weiterlesen »
Konkretisierung der Product Governance für Finanzprodukte Die Bafin meldet, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat einen neuen Entwurf bereitgestellt, der die Entwicklung und Vertriebssteuerung von Finanzprodukten (Product Governance) konkreter regeln soll. Im Zentrum des Entwurfs stehen die Vorgaben für die Bestimmung des Zielmarkts den Unternehmen im Rahmen der MiFID II (Markets in… Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag zur DSGVO von: Dr. Oliver Hornung, Rechtsanwalt für IT & Digital Business und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte Folgende Themen werden in dieser Beitragsserie behandelt Ziele und Grundsätze. Rechte der Betroffenen. Pflichten für Unternehmen. Internationale Datentransfers ins Ausland. Technischer und organisatorischer Datenschutz. Auftragsverarbeitung. Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Neues europäisches Datenschutzrecht gilt… Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag zur DSGVO von: Dr. Oliver Hornung, Rechtsanwalt für IT & Digital Business und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte Folgende Themen werden in dieser Beitragsserie behandelt Ziele und Grundsätze. Rechte der Betroffenen. Pflichten für Unternehmen. Internationale Datentransfers ins Ausland. Technischer und organisatorischer Datenschutz. Auftragsverarbeitung. Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Neues europäisches Datenschutzrecht gilt… Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag zur DSGVO von: Dr. Oliver Hornung, Rechtsanwalt für IT & Digital Business und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte Folgende Themen werden in dieser Beitragsserie behandelt Ziele und Grundsätze. Rechte der Betroffenen. Pflichten für Unternehmen. Internationale Datentransfers ins Ausland. Technischer und organisatorischer Datenschutz. Auftragsverarbeitung. Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Neues europäisches Datenschutzrecht gilt… Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag zur DSGVO von: Dr. Oliver Hornung, Rechtsanwalt für IT & Digital Business und Partner von SKW Schwarz Rechtsanwälte Folgende Themen werden in dieser Beitragsserie behandelt Ziele und Grundsätze. Rechte der Betroffenen. Pflichten für Unternehmen. Internationale Datentransfers ins Ausland. Technischer und organisatorischer Datenschutz. Auftragsverarbeitung. Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Neues europäisches Datenschutzrecht gilt… Weiterlesen »