Wir sind datenschutzkonform ohne Cookie Banner. Weitere Infos in den Datenschutzhinweisen.
Liebe Fachkolleginnen und -kollegen, in dieser Ausgabe befassen wir uns mit den neuesten Entwicklungen in der EU-Datenschutz- und KI-Gesetzgebung, der Bündelung der Aufsicht durch den BfDI sowie der Konsultation zu Clearing-Schwellen unter EMIR 3. Diese Themen betreffen nicht nur die Compliance-Praxis, sondern auch die strategische Ausrichtung von Unternehmen in den kommenden Monaten. EU-Kommission – Leitlinien… Weiterlesen »
Liebe Fachkolleginnen und -kollegen, in dieser Ausgabe informieren wir Sie über aktuelle Konsultationen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zu Transparenzanforderungen für Derivate und vereinfachten Insiderlisten-Formaten. Außerdem befassen wir uns mit aktuellen Berichten der Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs), die sich mit der Evaluierung der Verbriefungsverordnung sowie den zunehmenden geopolitischen Spannungen und Cyberrisiken beschäftigen. ESMA konsultiert zu… Weiterlesen »
Liebe Fachkolleginnen und -kollegen, in dieser Ausgabe beleuchten wir zentrale regulatorische Entwicklungen in den Bereichen Geldwäscheprävention, Finanzmarktregulierung und Krypto-Assets. Besonders relevant sind die neuen BaFin-Vorgaben zur Einreichung des Informationsregisters, das überarbeitete MaRisk-Fachgremium-Protokoll sowie die neuesten Warnungen der ESMA zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Finanzsektor. 1. Neue BaFin-Hinweise zur Einreichung des Informationsregisters Zusammenfassung: Die BaFin… Weiterlesen »
Der EDPB hat am 17. Dezember 2024 eine Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit zentralen Datenschutzfragen im Kontext der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Modellen beschäftigt. Die Ausführungen richten sich an Fachleute und Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen, und bieten wichtige Klarstellungen und praktische Hinweise für die Einhaltung der DSGVO. Anonymität von KI-Modellen: Strengere Anforderungen Ein wesentlicher… Weiterlesen »
Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland stößt auf Verzögerungen, was zahlreiche Fragen über die Auswirkungen auf Unternehmen und die neuen Anforderungen an die Netzwerk- und Informationssicherheit aufwirft. Um Licht ins Dunkel der aktuellen Lage zu bringen, bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Webinar und weitere Hilfsmittel an, die aufzeigen sollen, was… Weiterlesen »