Wir sind datenschutzkonform ohne Cookie Banner. Weitere Infos in den Datenschutzhinweisen.
Datenschutz ist für international agierende Unternehmen ein zentrales Thema. Henrik von Kunhardt, CEO von Riscreen, vergleicht in diesem Video die Datenschutzregelungen verschiedener Länder und setzt diese in Bezug zur DSGVO. Wie ähnlich sind diese und wo liegen große Unterschiede? Zudem beleuchtet er das Thema Social Media versus Datenschutz.
In diesem Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über das Datenschutzmanagement und erklären, was es genau beinhaltet. Wir zeigen, was Datenschutzmanagement in der Praxis bedeutet und wann es sinnvoll sein kann, das Thema auszulagern. Weitere Informationen: Datenschutzmanagement.
In einer zunehmend vernetzten Welt hat der länderübergreifende Datenschutz eine wichtige Rolle eingenommen, da Unternehmen täglich unzählige Daten über Grenzen hinweg austauschen. Die beachtlichen Unterschiede zwischen den Datenschutzgesetzen verschiedener Länder stellen dabei eine erhebliche Herausforderung dar und werfen die Frage auf, wie die Einhaltung dieser vielfältigen Bestimmungen sichergestellt werden kann. Wir geben in diesem Video…
Liebe Fachkolleginnen und -kollegen, in dieser Ausgabe informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Datenschutz, Eigentümerkontrolle und Cybersicherheit.Im Fokus stehen das neue Positionspapier des BfDI zu Neurotechnologien, die Konsultation der BaFin zur Reform des Inhaberkontrollverfahrens sowie zwei sicherheitsrelevante Mitteilungen des BSI zu Bedrohungen der Energieinfrastruktur und gezielten Cyberangriffen. Diese Themen verdeutlichen die steigende…
Der EDPB hat am 17. Dezember 2024 eine Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit zentralen Datenschutzfragen im Kontext der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Modellen beschäftigt. Die Ausführungen richten sich an Fachleute und Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen, und bieten wichtige Klarstellungen und praktische Hinweise für die Einhaltung der DSGVO. Anonymität von KI-Modellen: Strengere Anforderungen Ein wesentlicher…
Vom 22. bis zum 24. Oktober findet in Nürnberg die it-sa 2024 statt. Es ist Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheitslösungen. „Safeguarding Assets“ ist unser Thema in Halle 9, Stand 9-307. Als Regulatorikexperten mit Bankenhintergrund und Datenschutz betrachten wir das Thema Informationssicherheit und IT-Sicherheit ganzheitlich. Gerne führen wir Ihnen unsere aktuellen Software-Entwicklungen vor, unter anderem die…
·
Cyberattacken kosten Unternehmen jedes Jahr Milliarden und bedeuten für Betroffene mitunter existenzbedrohende Probleme durch den stillstehenden Betrieb und Imageverlust. Opfer sind Organisationen aller Größen. Zwei Unternehmen aus Bayern bieten jetzt einen Service an, um den Einstieg in das Thema Absicherung von Organisationen zu vereinfachen.
Das Kapitel 8.6. des BayLDA Tätigkeitsberichts beschäftigt sich mit den datenschutzrechtlichen Problematiken hinsichtlich der Verwendung von WhatsApp im beruflichen Umfeld. Eine bequeme und alternativlose Lösung? Der Wunsch nach einer einfachen und vor allem schnelleren Handhabe in der Kommunikation ist gerade bei Unternehmen sehr groß. Es wird davon abgeraten sich unternehmensintern weiterhin an WhatsApp zu bedienen,…
Das BayLDA weist in seinem Tätigkeitsbericht in Kapitel 8.3 „Cookie-Banner“ auf Seite 55 darauf hin, dass viele Cookie-Banner dem Kunden häufig nicht alle notwendigen Informationen bereitstellen, sodass eine wirksame Einwilligung zustande kommt. Um eine wirksame Einwilligung zu erlangen sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Beim Öffnen der Webseite erscheint ein Banner mit allen einwilligungsbedürftigen Verarbeitungsvorgängen…
Datenschutzprüfungen durch das BayLDA Seit dem 06.11.2018 werden durch das BayLDA 15 kleine (ab 100 Mitarbeitern) und mittelständische (ab 500 Mitarbeitern) Unternehmen auf Grundlage des Art. 5 Abs. 2 DSGVO geprüft. Hier ist die sog. „Rechenschaftspflicht“ festgelegt, was bedeutet, dass die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durch das Unternehmen der Aufsichtsbehörde (in diesem Falle das BayLDA)…