» Startseite » Riscreen Compliance Blog » Riscreen Compliance-Newsletter – Ausgabe KW 45/2025

Riscreen Compliance-Newsletter – Ausgabe KW 45/2025

Diese Woche ist geprägt durch wichtige regulatorische Konsultationen und internationale Datenschutzinitiativen: Die EU-Kommission startet eine Konsultation zum Marktrisiko-Rahmen, die EBA aktualisiert ihre Offenlegungs- und Reporting-Tools, während Datenschutzbehörden weltweit den Schutz von Kindern und Cookie-Einwilligungen in den Fokus rücken. Australien hat aktualisierte Datenschutzleitlinien zur Transparenz veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

1. EU-Kommission: Konsultation zum Marktrisiko-Rahmen gestartet

Anwendbar für:
Risiko- und Meldewesenverantwortliche, Bankenaufsicht, Treasury und Handelsabteilungen

Wichtige Maßnahmen:

  • Überprüfung interner Modelle auf Übereinstimmung mit dem bestehenden Marktrisiko-Rahmen (FRTB).
  • Bewertung potenzieller Auswirkungen der Konsultation auf Kapitalanforderungen und Handelsbuchbewertung.
  • Vorbereitung von Stellungnahmen oder technischen Analysen zur Anpassung an künftige Änderungen.

Quelle

2. EBA: Aktualisierung von Offenlegungs- und Reporting-Tools

Anwendbar für:
Meldewesen, Aufsichtsrecht, Risikocontrolling, Finanz- und Compliance-Abteilungen

Wichtige Maßnahmen:

  • Anpassung interner Prozesse an die neuen Mapping- und Signposting-Tools für Säule-3-Offenlegung und Aufsichtsreporting.
  • Überprüfung der Konsistenz zwischen internen Reports und EBA-Vorlagen.
  • Schulung relevanter Fachbereiche zu den aktualisierten Reporting-Standards.

Quelle

3. BfDI: Unzulässige Cookie-Einwilligungen auf zahlreichen Webseiten – erster Cookie-Manager in Deutschland anerkannt

Anwendbar für:
Datenschutzbeauftragte, Web-Verantwortliche, Compliance- und Marketing-Abteilungen

Wichtige Maßnahmen:

  • Prüfung der eingesetzten Consent-Management-Plattformen auf DSGVO- und TTDSG-Konformität.
  • Berücksichtigung der BfDI-Mitteilung zur erstmaligen Anerkennung eines Cookie-Managers als positives Referenzbeispiel.
  • Sicherstellung gleichwertiger Ablehnungs- und Zustimmungsoptionen sowie rechtssicherer Dokumentation der Einwilligungen.

Quelle

4. Global Privacy Enforcement Network: Fokus auf Kinderdatenschutz 2025

Anwendbar für:
Datenschutz-Compliance, IT-Sicherheit, Produktentwicklung, Legal und Marketing

Wichtige Maßnahmen:

  • Überprüfung von Datenschutzrichtlinien und Altersverifikationsprozessen in Online-Angeboten.
  • Anpassung von Plattformen und Apps an internationale Anforderungen zum Schutz von Minderjährigen.
  • Schulung von Mitarbeitern zu den besonderen Pflichten beim Umgang mit Kinderdaten.

Quelle

5. Australien: Aktualisierte Datenschutzleitlinien zur Transparenz veröffentlicht

Anwendbar für:
Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche, internationale Organisationen mit Geschäftstätigkeit in Australien

Wichtige Maßnahmen:

  • Umsetzung der OAIC-Vorgaben zu Offenheit und Transparenz im Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Anpassung von Datenschutzerklärungen und Informationspflichten an die aktualisierten APP-Leitlinien.
  • Integration der neuen Anforderungen in globale Datenschutzprogramme.

Quelle

Die wichtigsten Compliance-Meldungen jetzt jede Woche kostenlos erhalten

Bereits viele Compliance-Beauftragte nutzen unseren kostenlosen Service und erhalten die wichtigsten Neuigkeiten aus den Bereichen Compliance, Geldwäscheprävention, Datenschutz und IT-Sicherheit. Wir geben wöchentlich einen Überblick über die wichtigsten Meldungen und ordnen diese ein. 
Jetzt kostenlos abonnieren.

Möchten Sie täglich auf dem aktuellen Stand sein?
Mit unserer Legal Risk Monitoring Software erhalten Sie Zugriff auf alle Meldungen und können diese nach Relevanz, Art und Bereich filtern. Sie können Zusammenfassungen erstellen und herunterladen. Sprechen Sie uns an.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche.
Ihr Team von Riscreen

| Zuletzt aktualisiert:

,