Liebe Fachkolleginnen und -kollegen,
in dieser Ausgabe befassen wir uns mit wesentlichen regulatorischen Entwicklungen auf europäischer Ebene, die für Compliance-Verantwortliche von hoher Relevanz sind:
Die Bundesbank hat ein aktualisiertes FAQ-Dokument zu Finanzsanktionen veröffentlicht, die ESMA hat neue technische Beratung zu Marktmissbrauch und KMU-Wachstumsmärkten vorgelegt, und die EBA aktualisiert die technischen Standards zur Abwicklungsplanung. Diese Änderungen sind nicht nur regulatorische Routine – sie markieren wichtige Verschiebungen im Umgang mit Sanktionen, Markttransparenz und Bankenabwicklung.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Neue FAQ der Bundesbank: Klarstellungen zu Finanzsanktionen im Fokus
- 2.ESMA-Beratung zu Marktmissbrauch: Neue Orientierung für KMU-Wachstumsmärkte
- 3.EBA aktualisiert Anforderungen an Abwicklungsplanung: Neue Standards für Banken
- Die wichtigsten Compliance-Meldungen jetzt jede Woche kostenlos erhalten
1. Neue FAQ der Bundesbank: Klarstellungen zu Finanzsanktionen im Fokus
Zusammenfassung:
Die Deutsche Bundesbank hat ihre FAQ zu Finanzsanktionen umfassend aktualisiert. Das Dokument beantwortet praxisrelevante Fragen zur Umsetzung von Sanktionen gemäß EU-Verordnungen, insbesondere im Kontext des Russland-Embargos. Es werden unter anderem Details zur Einfrierung von Geldern, zum Umgang mit Eigentum und wirtschaftlichen Ressourcen sowie zur Rolle von Finanzinstituten bei der Identifizierung sanktionsrelevanter Sachverhalte konkretisiert.
Meinung:
Diese Aktualisierung darf nicht nur zur Kenntnis genommen werden – sie muss unverzüglich in der Compliance-Praxis umgesetzt werden. Finanzinstitute und verpflichtete Unternehmen müssen ihre bestehenden Sanktionsprozesse, insbesondere ihr Screening und ihre Meldewege, mit den neuen Vorgaben abgleichen. Der Schulungsbedarf für Mitarbeitende im operativen Bereich steigt unmittelbar. Wer hier nachlässig ist, riskiert aufsichtsrechtliche Sanktionen und internationale Haftungsfolgen.
2.ESMA-Beratung zu Marktmissbrauch: Neue Orientierung für KMU-Wachstumsmärkte
Zusammenfassung:
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat technische Beratung zur Anpassung der Marktmissbrauchsverordnung (MAR) im Hinblick auf KMU-Wachstumsmärkte veröffentlicht. Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand für KMUs zu reduzieren, insbesondere durch vereinfachte Offenlegungspflichten und eine präzisere Definition von Insiderinformationen. Gleichzeitig werden Maßnahmen vorgeschlagen, um das Vertrauen in die Integrität dieser Märkte zu stärken.
Meinung:
Für Compliance-Verantwortliche in börsennotierten KMUs ist diese Beratung hochrelevant. Sie signalisiert eine regulatorische Bewegung hin zu verhältnismäßigeren Anforderungen, ohne den Schutz vor Marktmissbrauch zu schwächen. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den potenziellen Änderungen vertraut machen, um ihre Prozesse zur Ad-hoc-Publizität und zum Umgang mit Insiderinformationen effizient und regelkonform zu gestalten.
3.EBA aktualisiert Anforderungen an Abwicklungsplanung: Neue Standards für Banken
Zusammenfassung:
Die EBA hat ihre technischen Standards zur Abwicklungsplanung aktualisiert, um die Effizienz und Nutzbarkeit der Daten für Abwicklungsbehörden zu verbessern. Die Änderungen fördern Harmonisierung, Proportionalität und Vereinfachung:
- Wegfall redundanter Datenpunkte (u.a. MREL/TLAC, CoRep, FinRep),
- Entlastung von parallelen Datenerhebungen durch verschiedene Behörden,
- Einführung eines modularen Berichtsansatzes, abgestimmt auf Größe und Komplexität der Institute.
Meinung:
Die Änderungen bieten klare Entlastungen – aber nur für Institute, die jetzt aktiv werden. Führen Sie kurzfristig eine Gap-Analyse durch und passen Sie Ihre Reportingprozesse an. So vermeiden Sie unnötige Aufwände und stärken Ihre Krisenresilienz. IT und Meldewesen müssen die neuen Modularstrukturen zeitnah implementieren.
Die wichtigsten Compliance-Meldungen jetzt jede Woche kostenlos erhalten
Bereits viele Compliance-Beauftragte nutzen unseren kostenlosen Service und erhalten die wichtigsten Neuigkeiten aus den Bereichen Compliance, Geldwäscheprävention, Datenschutz und IT-Sicherheit. Wir geben wöchentlich einen Überblick über die wichtigsten Meldungen und ordnen diese ein.
Jetzt kostenlos abonnieren.
Möchten Sie täglich auf dem aktuellen Stand sein?
Mit unserer Legal Rights Monitoring Software erhalten Sie Zugriff auf alle Meldungen und können diese nach Relevanz, Art und Bereich filtern. Sie können Zusammenfassungen erstellen und herunterladen. Sprechen Sie uns an.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche.
Ihr Team von Riscreen